Ein Schweißer mit Schweißermaske arbeitet mit Metall. Eine junge Frau fährt einen Bagger auf der Baustelle.

Berufsvorbereitung

Wenn du noch keine Berufsausbildung oder Arbeitsstelle gefunden hast, können dir unsere Maßnahmen zur Berufsvorbereitung helfen.

Wir führen die Berufsvorbereitung auf Grundlage des SGB III § 51 nach Vorgaben der Agentur für Arbeit durch.

→ Weitere Infos

Berufsvorbereitung ist bei uns:

  • Kompetenzanalyse zur Feststellung der Stärken
  • praktische Unterweisung in Werkstätten oder Praxisräumen
  • Begleit- und Berufsschulunterricht
  • Praktika in Betrieben
  • durchgängige pädagogische Betreuung

Bei der Berufsvorbereitung kannst du verschiedene Berufsfelder ausprobieren, um für dich die richtige Berufswahl zu treffen.

Zusammen mit unseren Kooperationspartnern bieten wir Berufsvorbereitung in folgenden Berufsfeldern an:

Das Angebot geht in der Regel von September bis 31. Juli. Ein Einstieg zwischendurch kann mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit abgesprochen werden.